top of page

Beitrag

Threads - Was bedeutet Metas Alternative zu X für Dein Text-Marketing?

  • Writer: Spaeth-Manuela
    Spaeth-Manuela
  • Jan 8, 2024
  • 5 min read

Updated: Dec 6, 2024

Knapp vier Wochen nach dem EU-Launch wird es Zeit sich die neue Meta-App "Threads" genauer anzuschauen.

Viele fragen sich.....Threads?.....X?.....Oder doch beides?

Was kann der Newcomer, was Instagram nicht kann?

Wie die neue textbasierte App funktioniert und wie Du damit Dein Marketing pushen kannst, erfährst Du hier in 4 Minuten Lesezeit.


Frau winkt und begrüßt die neue Social-Media-Plattform Threads

Laaaaaange mussten wir uns gedulden, doch seit Mitte Dezember 2023 ist Meta mit Threads endlich auch in Deutschland und der restlichen EU gestartet.

Zugegeben, das Rad wurde auch hier nicht neu erfunden.

Doch generell lässt sich sagen, dass eine neue Plattform auch immer die Chance bietet, mit ihr zu wachsen.

Der bombastische Erfolg vieler großen Influencer und YouTuber hängt maßgeblich damit zusammen, dass sie schlicht seit den ersten Stunden an Bord der jeweiligen Plattformen sind.

Genau darum lohnt es sich JETZT, Threads genauer unter die Lupe zu nehmen.


Was ist Threads eigentlich?


Threads ist eine an Instagram angelehnte Microblogging-Plattform, die zum US-Konzern Meta gehört.

Unter dieser Dachmarke vereint Chef Marc Zuckerberg bereits Facebook, WhatsApp und Instagram.

Ein Instagram Account ist auch Voraussetzung, um bei Threads zu starten.

Hast Du Threads in Deinem App-Store heruntergeladen, kannst Du über Dein

Instagram-Profil durch wenige Klicks Deinen Nutzernamen, Profilinformationen und Followerlisten auf Threads importieren, sodass Du dort nicht komplett neu anfangen musst.

Das ist smart, vereinfacht den Anmeldeprozess und läd Instagram-Nutzer dazu ein, direkt rüber zu hüpfen.

Gegenüber Instagram, wo die Darstellung visueller Inhalte im Vordergrund steht, liegt bei Threads der Fokus auf geschriebenen Inhalten, wenngleich auch Threads das Teilen von Fotos, Videos, GIFs und Links ermöglicht.

Der ständige Vergleich von Threads mit Elon Musks Plattform X, ehemals Twitter kommt daher nicht von ungefähr, denn sowohl bei Threads, als auch bei X, handelt es sich um textbasierte Netzwerke.

Viele Nutzer vergleichen Threads mit dem früheren und aus der Sicht vieler User besseren, werbefreien Twitter von einst.


Die wichtigsten Funktionen von Threads im Überblick!


  • Du kannst Textinhalte mit einer Maximallänge von 500 Zeichen teilen und binnen der ersten 5 Minuten nach Veröffentlichung editieren.

  • Die Länge von Videos ist auf 5 Minuten beschränkt.

  • Threads erlaubt bis zu 10 Bilder pro Beitrag.

  • Auch Links & GIFs lassen sich verwenden.

  • Du kannst Threads anderer User reposten, zitieren und kommentieren.

  • Umfragen mit einer Laufzeit von 24 Stunden sind möglich.

  • Beiträge lassen sich mit wenigen Klicks auf Deiner Instagram-Story teilen, oder über einen Link an andere Plattformen senden.

  • Auch ohne bei Threads angemeldet zu sein, kannst Du Beiträge lesen.

  • Um selbst aktiv zu sein und um mit anderen Nutzern zu interagieren, benötigst Du allerdings ein Nutzerkonto.


Welche businessrelevanten Inhalte lassen sich auf Threads teilen?


  • Du kannst Umfragen starten.

  • Frage/Antwort Sessions aufrufen.

  • Storys aus Deinem Businessalltag erzählen.

  • Deine Meinung zu einem bestimmten Thema abgeben, (Thought-Leadership-grade in Allermunde).

  • Mitarbeiter oder Projekte vorstellen.

  • Ziele skalieren.

  • Tipps geben.

  • Aktuelle News teilen.

  • Vorankündigungen machen.

  • Produkte promoten.


Vereinfacht lässt sich sagen, dass Du auf Threads eigentlich alles ausspielen kannst, was Du auch sonst Social-Media teilst.

Du solltest dabei lediglich den Ton der Plattform treffen, damit Deine Inhalte auch Anklang bei den Usern finden.

Obwohl der Hype um UGC- Content auch auf Instagram den Trend zu mehr Authentizität unterstreicht, sind die hohen Ansprüche ans perfekte, stimmige Gesamtkunstwerk

-Feed und Post- nach wie vor nicht zu leugnen.

Auf Threads hingegen punktest Du mit Humor und Spontanität.

Kleine Schwächen zu zeigen, oder gelegentlich eine nette Anekdote zu teilen wirkt nahbar und symphytisch auf die lockere, ungezwungene Atmosphäre innerhalb der Community.


Threads kann für Dein Business eine Ergänzung zu Instagram sein!

  • Du musst nicht zwangsweise visuellen Content verbasteln, wenn Du eigentlich nur textbasierte Informationen teilen möchtest.

  • Einfach mal kurz eine Info raus hauen, funktioniert hier prima.

  • Auf Threads wird dem User direkt im Feed der vollständige Text angezeigt, Du musst den Leser also nicht erst wie bei Instagram dazu bringen die komplette Beschreibung zu öffnen.

  • Die Kommunikation mit der Community wird hier noch ein Stück unkomplizierter und direkter.

  • Der Vibe auf Threads ist offen und ungezwungen, man kommentiert schnell mal eben, auch ohne sich gegenseitig zu folgen. Das erhöht die Chance auf ein breites Meinungsspektrum und erschließt unkompliziert neue Zielgruppen.


Worin unterscheiden sich Threads und X, ehemals Twitter?


  • Zeichenlänge: Wo Dir bei Threads 500 Zeichen für Deine Posts zur Verfügung stehen, sind es bei X nur 280 Zeichen. Reicht Dir das nicht, kannst Du bei X über ein kostenpflichtiges Premium-Abo auf 4000 Zeichen upgraden.

  • Videos: Deine auf X geposteten Videos dürfen eine Laufzeit von 2 Minuten und 20 Sekunden nicht überschreiten, Threads ist da mit 5 Minuten Videolaufzeit etwas großzügiger.

  • Hashtags: Auf X lassen sich unbegrenzt Hashtags verwenden, wohingegen Du auf Threads Deinen Post mit dem Hashtag einer Kategorie zuordnest, ähnlich einer Überschrift.

  • Werbung: Aktuell ist Threads (noch?) werbefrei nutzbar.

  • Nachrichten: Threads stellt, anders als X, keine Möglichkeit zur Verfügung um Direktnachrichten zu versenden. Somit spielt sich bei Threads alles öffentlich ab, was irgendwie an einen XXL-Gruppenchat erinnert.

  • Funktionen: X gibt seinen Nutzern aktuell deutlich mehr Funktionen an die Hand, doch man bedenke, dass Threads noch in den Kinderschuhen steckt.


Lohnt sich Threads wenn Du bereits auf X aktiv bist, oder solltest Du vielleicht sogar die Fronten wechseln?


Zugegeben, Threads hat einen fulminanten Start hingelegt, der die vorherigen Twitter-,

bzw. X-Klone "Mastodon" und "Bluesky" weit abgeschlagen hinter sich lässt.

Trotzdem ist die Plattform noch jung und die Nutzerzahlen sind NOCH nicht explodiert.

Die Chance den Zauber des Anfangs für sich zu nutzten und sich bei dem noch überschaubarem Konkurrenzdruck einen Namen zu machen, ist auf jeden Fall gegeben.

Ich würde sagen, "Probiere Dich aus"!

Auf die letzte Frage, ob Du X gegen Threads tauschen solltest, lässt sich pauschal keine Antwort geben.

Das hängt maßgeblich davon ab, wie wohl Du Dich auf X fühlst, wie erfolgreich Deine Marketingstrategie dort funktioniert und auf wie vielen sozialen Netzwerken Du aktiv sein möchtest.


Nun kommen wir zu der spannenden Frage, ob sich Threads für Dich und Dein Business lohnen kann!


  • Es fällt Dir leicht kreative Gedanken schnell in unterhaltsame Sätze verpacken?

  • Du nimmst gerne an Diskussionen teil?

  • Das Format X, ehemals Twitter ist/war genau Dein Ding?

  • Direkte Kommunikation mit Deiner Zielgruppe ist für Dein Business unverzichtbar?

  • Du verkaufst oder arbeitest vordergründig auf Social-Media?

  • Ereignisse in Echtzeit zu kommentieren gehört zu Deinem Wirkungsfeld?

  • Du postest gerne und regelmäßig?


Dann bist Du bei Threads genau richtig!

Worauf wartest Du noch?


Fazit:

Nutze die Gunst der Stunde und probiere Dich aus!

Die Funktionen sind überschaubar und das Handling quasi selbsterklärend.

Ob Threads dauerhaft zu einer ernst zu nehmenden X-Alternative wird, den Platzhirsch sogar vom Thron stößt, oder in einem Jahr kaum ein Hahn mehr nach dem Newcomer kräht, wird die Zeit zeigen.


Du möchtest wissen ob Threads zu Deinen Business-Zielen passt?

Klicke hier um mir eine Nachricht zu hinterlassen!

 
 

Sichere Dir jetzt Unterstützung bei Deinem Textmarketing und vereinbare noch heute Deinen kostenfreien Beratungstermin!

Deine Konkurrenz beliest sich auch - abonniere den kostenlosen Newsletter und verpasse keine Blogbeiträge mehr!

bottom of page